Geiß und Kitz – zwischen Nähe und Distanz - LWF aktuell 154

Die aktuelle Ausgabe stellt die Wildtierforschung an der LWF in den Mittelpunkt. Vorgestellt werden neue Erkenntnisse zum Verhalten von Rehgeißen: Wie sie zwischen Fürsorge und Vorsicht abwägen, um das Überleben ihrer Kitze zu sichern, konnten Forschende erstmals mit Telemetrie dokumentieren. Im Hochgebirge zeigen Fotofallenstudien, wie Reh-, Gams- und Rotwild ihre Lebensräume unterschiedlich nutzen. Zudem liefern genetische Analysen an über 2.800 Proben neue Einblicke in die Vielfalt und Vernetzung des Gamswilds in Bayern. (36 Seiten)
Erscheinungsdatum: September 2025
Preis: 5 €
Artikel
- Soll ich oder soll ich nicht zu meinem Kitz?
- Fotofallen zeigen saisonale Raumnutzung von Schalenwild im Bergwald
- Genetische Struktur der Gams im bayerischen Alpenraum
- Waldbrände in Deutschland
- Baustellenkommunikation – vor Ort im Wald Akzeptanz schaffen
- Kronenschäden im Wald – KI und Fernerkundung zur großflächigen Erkennung
- EIP-Agri: EU fördert innovative Wege in der Waldbewirtschaftung
Rubriken
- Wald kompakt
- Waldklimastationen
- Zentrum Wald-Forst-Holz
- Meldungen