LWF-Wissen 55
	  				Wald - Schutz vor Hochwasser?
	  			
                     
            Unser Klima ändert sich ganz augenscheinlich. Ein Indiz dafür sind gehäuft auftretende Witterungsextreme. Wissenschaftler prognostizieren, dass sie in den nächsten Jahrzehnten noch zunehmen werden. Das trifft die Landbewirtschafter und die Bevölkerung unmittelbar.
        Die Publikation ist nur online verfügbar.
       
Artikel und Beiträge
Beiträge
- Staatsminister Josef Miller anlässlich des Symposiums „Wald – Schutz vor Hochwasser?“ am 27. April 2006 in Freising  53 KB 53 KB
- Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Niederschlagsereignisse aus?  746 KB 746 KB
- Inwieweit trägt eine angepasste Landnutzung zum Hochwasserschutz bei?  158 KB 158 KB
- Was erwartet die Wasserwirtschaft von der Forstwirtschaft?  306 KB 306 KB
- Waldwirkung auf Hochwasser  192 KB 192 KB
- Der Bergwald und seine hydrologische Wirkung  549 KB 549 KB
- Wald als Element einer Risikokommunikation über Hochwasser  205 KB 205 KB
- Das Hochwasser vom August 2005  468 KB 468 KB
- Schutzwaldmanagement - ein Beitrag zum Hochwasserschutz  1,0 MB 1,0 MB
- Die Sanierung der Unteren Salzach  863 KB 863 KB
- Vorbeugender Hochwasserschutz in der Ländlichen Entwicklung  863 KB 863 KB
- Integrale Planung von Erstaufforstungen am Beispiel der Paar  1,2 MB 1,2 MB

 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                 
                