LWF-Merkblatt 31
	  				Spätfrostschäden – erkennen und vermeiden
	  			
                    
            Frost kann zu verschiedenen Schäden an Waldbäumen führen. Er verursacht z. B. Erfrierungen an Trieben, Aufplatzen der Rinde, Holzrisse, Wassermangel und Entwurzelung von Baumsämlingen. Am häufigsten erfrieren frische Triebe von Verjüngungspflanzen, wenn im Frühjahr Spätfröste auftreten. Durch die Wahl geeigneter Baum arten und waldbauliche Maßnahmen lassen sich Frostschäden teilweise vermeiden. (4 Seiten)
Erscheinungsdatum: November 2022
Preis: 0,00 €

    