2012
	  			
 	 Immer mit eigener Handschrift Auch bei Schutzwaldpflege im Gebirge unterschiedliche Ansätze.
BINDER, F. und STIEGLER, J. (2012)
BLW 31, 44 - 45
 	 Bergwaldbewirtschaftung und Schutzfunktionen
Forstwirtschaft fördert die nachhaltige Bereitstellung von Schutzfunktionen im Bergmischwald mit Tanne.
BINDER, F. und ENDRES, U. (2012)
LWF aktuell 91, 49 - 53  
    
 
 	 Zertifizierte Prozessbegleiter für den Bergwald 
Partner aus Tirol und Bayern bilden Prozessbegleiter für Beteiligungsverfahren im Schutzwaldmanagement aus.
ARZBERGER, M., WENSKE, C., BINDER, F., SUDA, M. (2012)
LWF aktuell 88, 52 - 54  
    
 
 	 Participation in natural hazard management between political programatic and local implementation.
HIMMLER, D., ARZBERGER, M., HAGEMEIER-KLOSE; M., HEINTZ, M. D., SUDA, M; BINDER, F.; WAGNER, K. (2012)
Posterbeitrag: 12th congress INTERPRAEVENT 23. - 26. April, Grenoble/France
 	 Dendrochronologische Untersuchungen an Alteichen im Donauauwald - Auswirkung des Fluss- und Staustufenausbaus an der Donau bei Neuburg.
WEIßBROD, M., BINDER, F.,  MOSANDL, R. (2012)
Tagungsband FowiTa 2012 Herausgeber M. MOOG S. 123
 	 Einfluss des Waldes auf den Hochwasserabfluss in Abhängigkeit von Bestandesstrukturen und Bodenverhältnissen. 
NORDMANN, B., GÖTTLEIN, A., BINDER, F. (2012)
Tagungsband FowiTa 2012 Herausgeber M. MOOG S. 28
 	 New snow gliding element from Bavaria - "SCHNEEFIX TRIO" a good alternative to the tripod stand. 
STAHUBER, K. und BINDER, F. (2012) 
12th congress INTERPRAEVENT 23. - 26. April, Grenoble/France Extended Abstract, 360 – 361
 	 Nachwuchs für das Hochgebirge, Vergleich von zwei Anzuchtverfahren bei verschiedenen Baumarten 
WASNER, A., STIEGLER, J., STIMM, B., BINDER, F. (2012) 
BLW 31, 44 – 45
  		            
2011
	  			
 	 Von Nachbarn lernen 
Tiroler Schutzwaldplattformen und Bayerische Bergwaldforen wollen Menschen für den alpinen Berg- und Schutzwald gewinnen. 
ARZBERGER, M. und BINDER, F. (2011) 
LWF aktuell 84, 22 - 24  
    
 
 	 Bergwald-Forschung an der LWF
MÖßMER, R., ARZBERGER, M., BINDER, F.; MACHER, C.; STAHUBER, K., WOLF, K. (2011)
AFZ-Der Wald 13, 18-19
  		            
2010
	  			
 	 Schutzwaldpflege im Gebirge
Stiegler, J. und Binder, F. (2010)
Forstinfo 01/2010, 4, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
 	 Vom Förster zum Prozessbegleiter
SUDA, M., BINDER, F., WEIN, J., ZIEGNER, K. (2010) 
SCHULE und BERATUNG 12/2010, 17-1
  		            
2009
	  			
 	 Erfolgskontrolle auf Sanierungsflächen
Stiegler, J. und Binder, F. (2009)
AFZ-Der Wald 16, 853 - 855
 	 Naturgefahren in den Alpen, Wo der Rhein entspringt - Sind Naturgefahren auf dem Vormarsch?
Binder, F. (2009)
Aulis Verlag, Praxis der Naturwissenschaften Heft 1/58, 13 -16
 	 Integrale Schutzwaldplanung für Schutzwald-Pflege und -Sanierung
Binder, F. und Blaschke, R. (2009)
LWF aktuell Nr. 71, 28 – 31  
    
 
 	 Einfluss verschiedener Baumarten auf das Abflussgeschehen. Ergebnisse eines Beregnungsversuchs im Frankenwald
Nordmann, B., Göttlein, A., Binder, F. (2009)
Forst und Holz 64, Heft 6, 2 – 41
 	 Einfluss unterschiedlicher Waldbestockung auf die Abflussbildung - ein Beispiel aus einem Wassereinzugsgebiet im Frankenwald. Ergebnisse eines Beregnungsversuchs im Frankenwald
Nordmann, B., Göttlein, A., Binder, F. (2009)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 53. Jahrgang Heft 2, 80 – 95
  		            
2008
	  			
 	 Schwemmholz aus dem Wald
Binder, F. (2008)
LWF aktuell Nr. 66, 42 – 44  
    
 
 	 Hochwasserschutz
Binder, F. (2008)
Im Waldzustandsbericht 2008 Hrsg. Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. 45 - 46 
Waldzustandsbericht 2008  
 
    
 
 	 Schutzwaldsanierung
Binder, F. (2008)
Im Waldzustandsbericht 2008. Hrsg. Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. S.46 - 48 
Waldzustandsbericht 2008  
 
    
 
 	 Aufforstungsmaßnahmen und Hochwasserschutz
Binder, F. (2008)
Hrsg M. Disse, M. Kalk, W. Rieger, Institut für Wasserwese, Mitteilungen Heft 100/2008, 81 - 91
 	 Forest planning for the prevention of natural hazards-a case study from the bavarian alps
Binder, F. und Blaschke, R. (2008)
Extended Abstract, 44 - 45  
 
    
 
 	 Verknüpfung von Gefahrenhinweiskarten und Luftbilder zur Ausscheidung pflegedringlicher Bestände im Schutzwald - eine Fallstudie aus den bayerischen Alpen, Berchtesgadener Land
Binder, F. und Blaschke, R. (2008)
INTERPRAEVENT 2008 – Conference Proceedings, Vol. 2, 445 – 455 
 	 Integral planning of reforestationsto to reduce peak flows in the bavarian rural community of Geltendorf, Germany
Binder, F., Macher, C., Klöcking, B.(2008)
Extended Abstrac, 46 – 47   
 
    
 
 	 Integrale Planung von Aufforstungen in der bayerischen ländlichen Gemeinde von Geltendorf, Deutschland, um Hochwasserspitzen zu verringern
Binder, F., Macher, C., Klöcking, B.(2008)
INTERPRAEVENT 2008 - Conference Proceedings, 457 - 468 
 	 Hochwasserbremse Wald
Macher, C. und Binder, F. (2008)
LWF aktuell Nr. 66, 39 – 41