Wir über uns
Dr. Stefan Müller-Kroehling
Mitarbeiter in der Abteilung “Biodiversität und Naturschutz“

Fachbereich: Natur- und Artenschutz, Moorschutz; Artenspezialist Natura 2000 für Hochmoor- und Grubenlaufkäfer; Umweltbeauftragter der LWF
Telefon: +49 (8161) / 4591 - 612
Telefax: +49 (8161) / 4591 - 900
Veröffentlichungen
Müller-Kroehling, S. (2019)
Müller-Kroehling, S. (2019)
Müller-Kroehling, S. (2019)
Müller-Kroehling, S. (2019)
AFZ/DerWald, 24/2019, 22 - 23
Alle Veröffentlichungen von Stefan Müller-Kroehling
- Liste aller Publikationen von 2019 bis 2014
- Liste älterer Publikationen zum Thema Natura 2000
- Liste älterer Publikationen zu den Themen Naturschutz und Waldökologie
- Liste älterer Publikationen zum Thema Zoologischen Waldschutz
- Liste älterer Publikationen zu den Themen Seltene Baumarten, Forstbotanik und Dendrologie
Projekte
Zielsetzung: Untersuchung zum Vorkommen und zur Habitatbindung der prioritären FFH-Art Hochmoorlaufkäfer in Ostbayern. Identifizierung von Gefährdungsursachen und Darstellung notwendiger Schutzmaßnahmen als Grundlagen des Habitatmanagements
Erarbeitung von Laufkäfergemeinschafen der 13d-Waldgesellschaften

