2008
	  			
 	 Natura 2000 - Artenhandbuch für den Wald. - Podcast vom 14.12.2008
Müller-Kroehling, S. (2008)
Link zum Podcast auf www.forstcast.net 
 
    
 
 	 Natura 2000-Arten, Folge 12: Urweinwohner mit Wohnungsnotstand: Der Veilchenblaue Wurzelhalsschnellkäfer
Müller-Kroehling, S. (2008)
AFZ/Der Wald 4 : 195
  		            
2007
	  			
 	 Natura 2000-Aufgaben der LWF. Fachliche Steuerung, Beratung, Schulungen und Konzeptschmiede (Serie über Natura 2000 in der Bayerischen Forstverwaltung, Teil 3)
Müller-Kroehling, S. & Millitzer, S. (2007)
Forstinfo 1/2007: 3
 	 Natura 2000-Arten, Folge 11: Vom Schädling zur Urwaldart? Der Eichenheldbock
Müller-Kroehling, S. (2007)
AFZ/Der Wald 12: .627 
 	 Natura 2000-Arten, Folge 10: Verhängnisvolle Schönheit: Der Frauenschuh
Müller-Kroehling, S. (2007)
AFZ/Der Wald 4: 169 
  		            
2006
	  			
 	 Natura 2000 in Bavarian forests – assessing the conservation status of forest habitats and species
Müller-Kroehling, S. (2006)
Proc. Symposium "Multifunctional forest management in Natura 2000 sites" Kocevje/Slovenia, October 2nd to 4th, 2006, pp. 4-6
 	 FFH-der Weg zur Lebensraumtypen-Karte
Millitzer, S. & Müller-Kroehling, S. (2006)
"Der bayerische Waldbesitzer" Ausg. 6/2006: 16 
 	 Natura 2000 im Wald - der bayerische Weg
Müller-Kroehling, S. (2006)
AFZ/Der Wald 18: 978-979 
 	 Ist der Gruben-Großlaufkäfer Carabus (variolosus) nodulosus ein Taxon des Anhanges II der FFH-Richtlinie in Deuschland?
Müller-Kroehling, S. (2006) 
Waldökologie online 3: 57-62 
 
    
 
 	 Carabus menetriesi pacholei
Müller-Kroehling, S. (2006)
Schnitter, P. et al.; "Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie"; Ber. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt"; Sonderheft 2: 141-142
 	 Verbreitung und Lebensraumansprüche der prioritären FFH-Anhang II-Art Hochmoorlaufkäfer (Carabus menetriesi pacholei) in Ostbayern
Müller-Kroehling, S. (2006)
Angewandte Carabidologie Suppl. IV: 65-85 
 	 Natura 2000-Arten, Folge 9 : Dachstühle und Hallenwälder: Das Große Mausohr
Müller-Kroehling, S. (2006)
AFZ/Der Wald 17: 952 
 	 Natura 2000-Arten, Folge 8 : Seßhafter Sonnenanbeter mit Stichlingsphobie: Der Kammmolch
Müller-Kroehling, S. (2006)
AFZ/Der Wald12: 664
 	 Natura 2000-Arten, Folge 7: Langlebiger Pionier. Die Gelbbauchunke
Müller-Kroehling, S. (2006)
AFZ/Der Wald 3: 153 
  		            
2005
	  			
 	 Hochmoorlaufkäfer (Carabus menetriesi pacholei)
Müller-Kroehling, S. (2005)
LWF & LfU; Kartieranleitung für die Arten nach Anhang II der FFH-Richtlinie in Bayern (Entwurf, Stand Februar 2005). 80 Seiten 
 	 Distribution, habitat requirements and protection of the priority species Carabus menetriesi pacholei Sok. in eastern Bavaria (EU habitats directive, annex II)
Müller-Kroehling, S. (2005)
Verh. Ges. Ökol. 35: 372 
 	 Natura 2000-Arten, Folge 6: Wasserbauingenieur mit Biss. Der Biber
Müller-Kroehling, S. (2005)
AFZ/Der Wald 24: 1329 
 	 Natura 2000-Arten, Folge 5: Naturnähezeiger erster Klasse. Bechstein- und Mopsfledermaus
Müller-Kroehling, S. (2005)
AFZ/Der Wald 21: 1161
 	 Natura 2000-Arten, Folge 4: Zweifelhafte Priorität. Spanische Flagge
Müller-Kroehling, S. (2005)
AFZ/Der Wald 18: 989 
 	 Natura 2000-Arten, Folge 3: Tropenjuwel im Bergwald. Der Alpenbock
Müller-Kroehling, S. (2005)
AFZ/Der Wald 16: 881 
 	 Natura 2000-Arten, Folge 2: Exklusives Eiszeitrelikt. Der Hochmoorlaufkäfer
Müller-Kroehling, S. (2005)
AFZ/Der Wald 14: 766 
 	 Natura 2000-Arten, Folge 1: Einsiedler mit Sonderstatus. Der Eremit
Müller-Kroehling, S. (2005)
AFZ/Der Wald 12: 617 
 	 Gebietsmanagement gemäß FFH-Richtlinie im Wald: die wichtigsten Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie
Müller-Kroehling, S. (2005)
AFZ/Der Wald 12: 615-616 
  		            
2004
	  			
 	 Tagungsbericht zum 1. Internationalen Expertentreffen zum Hochmoorlaufkäfer (Carabus menetriesi pacholei) vom 15./16.11.2002
Müller-Kroehling, S. (2004)
Insecta 9: 87-91  
 
    
 
 	 FFH-Arten aus der Sicht von Wald und Forstwirtschaft
Müller-Kroehling, S. (2004)
Artenschutz-Report 13/2003: 45-48 
 	 Artenhandbuch der für den Wald relevanten Tier- und Pflanzenarten des Anhanges II der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und des Anhanges I der Vogelschutz-Richtlinie in Bayern (4. Aktualisierte Fassung)
Müller-Kroehling, S., Franz, C., Binner, V., Müller, J., Pechacek, P. & Zahner, V. (2004)
Freising, 187 S. + Anh.  
 1,5 MB
    
 
  		            
2003
	  			
 	 Der Hochmoorlaufkäfer - Prioritäre Art in guten Händen
Müller-Kroehling, S. (2003)
LWF aktuell 38: 36  
    
 
 	 Arbeitsanweisung zur Fertigung von Managementplänen für Waldflächen in Natura 2000-Gebieten
Müller-Kroehling, S. & Fischer, M & Gulder, H.-J. (2003)
Freising, 48 S. + Anl. 
  		            
2002
	  			
 	 NATURA 2000 im Wald - erster Managementplan in bayerischen Wäldern
Gulder, H.-J., Müller-Kroehling, S. & Fischer, M. (2002)
AFZ/Der Wald 57(3): 152-154 
  		            
2001
	  			
 	 Arten- und Biotopschutz in NATURA 2000-Gebieten
Müller-Kroehling, S. (2001)
LWF aktuell 29: 8-11  
    
 
  		            
2000
	  			
 	 Böhmischer Hochmoor-Laufkäfer - ein bayerischer Endemit
Müller-Kroehling, S. (2000) 
LWF-aktuell 25: 32  
    
 
 	 Tier- und Pflanzenarten der FFH-Richtlinie - Anhang mit großer Wirkung
Müller-Kroehling, S. (2000)
LWF-aktuell 25: 43-45