 
             
		      	RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Der Bergahorn wurde zum Baum des Jahres 2009 erwählt. Im folgenden Beitrag werden einige Tierarten vorgestellt, die entweder auf die Gattung Acer (Ahorn) spezialisiert sind oder in den letzten Jahren in Bayern häufiger an Bergahorn beobachtet wurden. Wichtigster tierischer Gefährdungsfaktor der Baumart Bergahorn ist der Wildverbiss. Bergahorn ohne Schutzmaßnahmen im Wald zu verjüngen gelingt nur bei angepassten Wilddichten.
 Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			Abbildung: Die Gallen der Hörnchengallmilbe sind auf Bergahornblättern häufig und auffällig. Die zwei bis drei Millimeter langen Gallen stehen oft dicht gedrängt auf der Oberseite der Blätter. Foto: T. Lohrer
weiterlesen ... Tierische Nutznießer an der Mischwald-Baumart Bergahorn   1,7 MB
 1,7 MB
    
Weiterführende Links
Autor