LWF Merkblatt 56
	  				Eremiten erkennen und schützen
	  			
                     
            Der Eremit oder Juchtenkäfer ist eine ausbreitungsschwache Charakterart strukturreicher Laubmischwälder des Flach- und Hügellandes. Naturschutzfachlich ist er von besonderer Bedeutung, da er in Mulmhöhlen alter und meist stark dimensionierter lebender Bäume lebt. Mulmhöhlen entstehen nur über sehr lange Zeiträume und sind entsprechend selten. Dieses Merkblatt zeigt, wie Eremitenvorkommen erkannt und aktive Maßnahmen zum Erhalt und zur Verbesserung des Habitatangebots umgesetzt werden können. (7 Seiten)
Erscheinungsdatum: Mai 2024
Preis: 0 €
Merkblatt zum Herunterladen

 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                 
                
