Erneuter Temperaturrekord in 2024 - LWF aktuell 151

Titelseite_LWF_aktuell_151

2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – mit weitreichenden Folgen für unsere Wälder. Diese Ausgabe beleuchtet die aktuelle Borkenkäferlage, den Zustand der Weißtanne und die Suche nach klimaresilienten Herkünften. Sie erfahren, wie steigende Temperaturen den Humusabbau im Gebirge vorantreiben und warum Mikrohabitate Schlüsselstrukturen für Biodiversität sind. Zudem: Wie steht es um die Chancengleichheit in forstlichen Berufen? Das Projekt „Fem2forests“ liefert spannende Einblicke.

Erscheinungsdatum: März 2025

Preis: 5 €

Artikel

Rubriken