LWF-aktuell 56
Cluster-Initiative Forst und Holz

Wir starten in das Jahr 2007 mit unserer LWFaktuell mit einem forstbetrieblichen Schwerpunkt, der alle drei Säulen der Nachhaltigkeit - Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft - in vielfältiger Weise berührt. Ursache ist das steigende Interesse am nachwachsenden Rohstoff Holz. Der Holzmarkt hat kräftig angezogen. Die Nachfrage nach Holz ist außerordentlich hoch.
Preis: 0 €
Artikel und Beiträge
Artikel im Schwerpunkt "Cluster-Initiative Forst und Holz"
- Regionale Initiativen stärken, überregional vernetzen
158 KB
- Hohe Nachfrage nach Holzprodukten beschert günstige Absatzentwicklung
173 KB
- Waldnavigation bringt Holz in Bewegung
106 KB
- 60 Jahre zuverlässiger Holztransport aus dem Bayerischen Wald
166 KB
- Waldbesitzervereinigung und staatliche Gemeinwohlberatung
186 KB
- Körperschaftswald zum dritten Mal in Folge mit positivem Reinertrag
141 KB
- Einschlag 2005 weiter erhöht, Nutzungspotenziale nicht ausgeschöpft
111 KB
- Energieholzmarkt Bayern
153 KB
- Dienstleistung, Energieversorgung, Pacht
107 KB
- Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß und Biosprit aus Waldrestholz
217 KB
- Schleifholz contra Brennholz
145 KB
Beiträge aus Wald - Wissenschaft - Praxis
- Prof. Dr. Gerd Wegener, Sprecher der bayerischen Cluster-Initiative Forst und Holz
126 KB
- Borkenkäfer beherrschen auch 2007 die Waldschutzsituation
155 KB
- Asylstätte für bedrohte Arten inmitten der Stadt
128 KB
- Plastikkegel schützen Lärchenkeimlinge
230 KB
- So lagern Sie Rundholz richtig
186 KB
- Nasser August verhindert Dürrekatastrophe
360 KB
- Sophies Wald oder: Selber denken macht schlau!
118 KB
- Mondholz - zwischen festem Glauben und Humbug
203 KB