LWF-aktuell 51
Zweite Bundeswaldinventur

Die Bundeswaldinventur II hat gezeigt, dass Deutschland die größten Holzvorräte von ganz Europa hat. Hiervon stehen annähernd ein Drittel in Bayerns Wäldern, rund eine Milliarde Vorratsfestmeter! Die Spitzenstellung in Deutschland hat Bayern nicht nur im Gesamtvorrat, sondern auch bei den Durchschnittsvorräten je Hektar inne.
Preis: 0 €
Artikel und Beiträge
Artikel im Schwerpunkt "Zweite Bundeswaldinventur"
- Die Chancen in Bayern nutzen!
202 KB
- Wandel in Bayerns Wäldern
488 KB
- Steigerung der jährlichen Holznutzung auf über 20 Mio. Erntefestmeter möglich
263 KB
- Nachhaltigkeit in allen Besitzarten gewahrt
375 KB
- Mit Vielfalt und Struktur nah an der Natur
293 KB
- Gemeinsam zum Erfolg: ökonomisch, ökologisch und bürgernah
209 KB
- Bestätigung für die Bewirtschaftung des Staatswaldes
338 KB
- Das Holzzeitalter ist angebrochen
370 KB
- Es ist nicht alles Gold, was glänzt
314 KB
- Gute Chancen für bayerisches Holz auf dem europäischen Markt
260 KB
- Gestiegener Laubbaumanteil und hohe Vorräte im Privatwald
161 KB
Beiträge aus Wald - Wissenschaft - Praxis
- Die ruhigen Zeiten sind vorbei!?
68 KB
- Wald ist vorbeugender Hochwasserschutz
390 KB
- Ist der Isarauwald bei Hochwasser ein Problem
170 KB
- Asienimport auf dem Vormarsch
140 KB
- Theerbrennerey im Egertal
328 KB
- In Finnland lohnt sich die Forstwirtschaft
185 KB
- Kurz und gut!
502 KB
- Der schöne und das Biest
267 KB
- Zum Todestag von Friedrich Elsner
154 KB