Wir über uns
Dr. Andreas Hahn
 Leiter der Abteilung Waldschutz
Themenschwerpunkte
- Forstliche Entomologie
 - Phytopathologie
 - Inventuren und Prognose von Schaderregern
 
- Quarantäneschaderreger im Wald
 - Integrierter Pflanzenschutz im Wald
 
Projekte
 	 WASP - Analyse und prototypische Entwicklung einer Informations- und Kommunikationsplattform zur Unterstützung des Waldschutzes in Bayern (Projekt C 50)
Laufzeit: 23.10.2020 - 31.05.2022
 	 Ermittlung forstlicher und ökologischer Kosten und Handlungsoptionen bei Massenvermehrungen des Schwammspinners in Bayern (Projekt Z 073)
Laufzeit: 01.12.2018 - 31.12.2021
 	 Nordischer Fichtenborkenkäfer (Ips duplicatus Sahlberg) in Bayern (ST 349)
Laufzeit: abgeschlossen
 	 Überwachung, Prognose und Bekämpfung von Forstschädlingen; Prüfung von Pflanzenschutzmitteln und -verfahren (Projekt Z 60)
Laufzeit: unbefristet (Dauerauftrag)
Lebenslauf
- seit 2019 Leitung der Abteilung "Waldschutz" an der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF);
 - 2014 - 2019 Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pfaffenhofen (Koordinator für Forsteinrichtung, Bereichsleiter Forsten);
 - 2005 - 2014 Assistent am Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung (TUM);
 - 2003 - 2005 Referendariat bei der Bayerischen Staatsforstverwaltung, Abschluss mit der "Großen Forstliche Staatsprüfung";
 - 1997 - 2002	Studium der Forstwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und nach Wechsel der Forstwissenschaftlichen Fakultät an der Technischen Universität München (TUM).
 

    
             
		      	