Holzentrindung
Entrindungsmaschinen
Holzentrindungszug Doll-Klosterreichenbach (Foto: LWF)
Die Entrindung des Holzes geschieht heute überwiegend im Sägewerk. Aus Waldschutzgründen oder auf speziellen Wunsch des Kunden wird Holz noch im Wald entrindet. Hierfür kommen mobile Entrindungsmaschinen zum Einsatz, die auf einem LKW aufgebaut sind. Das unentrindete Langholz wird von einem auf dem LKW montierten Kran aufgenommen, mittels Vorschubwalzen durch die Maschine geführt und dort von rotierenden Messern entrindet.
Das entrindete Holz wird dann von einem zweiten nachgeschalteten Kran an der Forststraße gepoltert. Aufgrund der Größe von Entrindungszügen ist bei deren Einsatz immer genügend Platz auch in der Höhe einzuplanen.