2019
	  			
 	 Land- und Forstwirtschaft.
KELLERMANN,M./SCHMIDT,O.  (2019)
Staatslexikon, 8.Aufl., 3.Bd., 1240 
 	 Giftige Ahornsamen.
Schmidt, O. (2019)
Deutsche Baumschule, 4/2019, 31	
 	 „Neue“ Insektenarten aus ökologischer Sicht.
Schmidt, O. (2019)
NachrBl. bayer. Entomologen (MEG), 68 (3/4), 130 - 135	
 	 Fadenmolch Lissotriton helveticus (RAZOUMOVSKY, 1789).
Atlas Amphibien und Reptilien in Bayern 
Malkmus, R./Schmidt, O. (2019) (Co-Autor)
Artkapitel „Fadenmolch“ (Co-Autor), 165 - 171 
 	 Nichtheimische Baumarten zwischen Naturschutz und Forstwirtschaft.
Schmidt, O. (2019)
LWF aktuell 123, 28 - 31   
    
 
 	 Amphibien und Reptilien in Bayern.
Schmidt, O. (2019)
Kapitel „Wälder“: Lebensraumkomplex Wald, 482 – 490, Verlag Eugen Ulmer. 
 	 Giftige Ahornsamen als Ursache einer atypischen Weidemyopathie bei Pferden.
Schmidt, O. (2019)
Jahrbuch der Baumpflege, 308 - 312
 	 Wichtige neozoische Insektenarten an der Ahornblättrigen Platane (Platanus × hispanica).
Schmidt, O. (2019)
Jahrbuch der Baumpflege, 303 - 307
 	 Aktuelles Auftreten und allergenes Potenzial des Goldafters (Euproctis chrysorrhoea) in Bayern.
Schmidt, O./Preisendörfer, C. (2019)
Jahrbuch der Baumpflege, 298 - 302
 	 Rosskastanienminiermotte (Cameraria ohridella Deschka & Dimić, 1986) an Gelber Rosskastanie (Aesculus flava) – Beobachtungen aus München
Schmidt, O. (2019)
Forstschutz Aktuell 65 (2019) BFW, 14 - 17 
 	 Neue Wanzenart entdeckt Deutschland. – Marmorierte Baumwanze
Schmidt, O. (2019)
LWF aktuell 122, 56   
    
 
 	 Vielfältige Pionierbaumarten
Schmidt, O. (2019)
LWF aktuell 122, 33 - 36   
    
 
 	 Tannenhäher und Zirbe
Schmidt, O. (2019)
LWF aktuell 120, 22 - 23   
    
 
 	 Eschentriebsterben und Naturschutz
Müller-Kroehling, S. / Schmidt, O. (2019)
AFZ/DerWald, 3/2019, 26   638 KB
 638 KB
    
 
  		            
2018
	  			
 	 Neozoische Insekten an Bäumen – dulden, bekämpfen oder ausrotten?
Schmidt, O. (2018)   
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie, 21, 261 - 265
 	 Nuß und Mandelkern.
Schmidt, O. (2018)  
Unser Wald - Magazin der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.
 	 Beerenstarke Vogelbeere.
Schmidt, O. (2018)
LWF aktuell 119, 50 - 51  
    
 
 	 Kleiner Käfer mit laaaangem Rüssel. (Edelkastanienbohrer)
Schmidt, O. (2018)
LWF aktuell 119, 37  
    
 
 	 Der Große Fuchs und die Salweiden
Schmidt, O. (2018)
LWF aktuell 118, 51   
    
 
 	 Und es gibt sie – Insekten an Esche
Schmidt, O. (2018)
LWF aktuell 118, 48 - 49   
    
 
 	 Schadinsekten an Esche (Fraxinus excelsior L.)
Schmidt, O. (2018)
Jahrbuch der Baumpflege 2018, 1256 
 	 Auffällige und schädliche Insekten an Edelkastanie
Schmidt, O. (2018)
AFZ/DerWald, 8/2018, 14 
 	 Nuss und Mandelkern 
Schmidt, O. (2018)
LWF-aktuell 117, 53 - 56  
    
 
 	 Die Haselmaus
Schmidt, O. (2018)
LWF-aktuell 116, 53  
    
 
 	 Edelkastanie: Heimstatt auch des Buchenbocks
Schmidt, O. (2018)
LWF-aktuell 116, 52  
    
 
  		            
2017
	  			
 	 Dicke Brummer. (Sägebock)
Schmidt, O. (2017)
LWF aktuell 114, 51  
    
 
 	 Gefahr für Pflaume, Zwetschge & Co.? (Asiatischer Moschusbock)
Schmidt, O. (2017)
LWF aktuell 114, 24  
    
 
 	 Neue Arten – zwischen Verfremdung und Bereicherung
Schmidt, O. (2017)
LWF aktuell 114, 3, 15 - 19  
    
 
 	 Neue Arten - ökologisch halb so wild?
Schmidt, O. (2017)
AFZ/Der Wald, 9/2017, 47 
 	 Einheimische und eingeschleppte Moschusböcke - Vergleich der heimischen Art Aromia moschata mit der eingeschleppten Art Aromia bungii
Schmidt, O. (2017)
Jahrbuch der Baumpflege 2017, 346
 	 Moschusböcke: Vergleich der heimischen Art Aromia moschata mit der eingeschleppten Art Aromia bungii.
Schmidt, O. (2017)
Posterbeitrag Baumpflegetage Augsburg 2017
 	 Japanischer Eibenbockkäfer.
Schmidt, O. (2017)
LWF aktuell 114, 18  
    
 
 	 Bayerns grüne Krone (Frankenwald).
Schmidt, O. (2017)
Frankenwald - Zeitschrift des Frankenwaldvereins e.V., 2017
 	 Neue Arten - ökologisch halb so wild?	
Schmidt, O. (2017)	
ForstBW Intern - Mitteilungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ForstBW, 1/2017
 	 Bayerns grüne Krone (Frankenwald).
Schmidt, O. (2017)
LWF aktuell 112, 43 - 45  
    
 
 	 Zur tierökologischen Bedeutung der Salweide	
Schmidt, O. (2017)
Frankenwald - Zeitrschrift des Frankenwaldvereins e.V.
 	 Blütenwunder Traubenkirsche	
Schmidt, O. (2017)
Frankenwald - Zeitrschrift des Frankenwaldvereins e.V.
 	 Knacken und Knabbern (Nüsse und Nußbäume)
Schmidt, O. (2017)
BLW - Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, 45, 62
  		            
2016
	  			
 	 »Minidrache« im Buchenwald (Feuersalamander)
Schmidt, O. (2016)
LWF aktuell 111, 4, 50 - 51   
    
 
 	 Befall durch Hornissen-Glasflügler (Sesia apiformis) an Pappeln.
Schmidt, O./Lemme, H. (2016)
Jahrbuch der Baumpflege, 295 - 298 
 	 Auftreten des Wollafters (Eriogaster lanestris) in Südbayern an Alleelinden
Schmidt, O. (2016)
Jahrbuch der Baumpflege, 291 - 294 
 	 Schwarzgelb und giftig - Der Feuersalamander - Lurch des Jahres 2016
Schmidt, O. (2016)
BLW, 21, 33
 	 Blütenwunder Traubenkirsche
Schmidt, O. (2016)
LWF aktuell 110, 39 - 41   
    
 
 	 Die Winterlinde als Lebensraum für Tierarten
Schmidt, O. und Bußler, H. (2016)
LWF Wissen 78, 60 - 65   
    
 
 	 Erster Blutspecht in Deutschland
Schmidt, O. (2016)
LWF aktuell 109, 56 - 57   
    
 
 	 10 Jahre Waldwissen.net
Schmidt, O. (2016)
AFZ/Der Wald, 2/2016, 36      
  		            
2015
	  			
 	 Entwarnung im Landkreis Aichach-Friedberg (Wollafter)
Schmidt, O. und Mayer, S.(2015)
LWF aktuell 107, 60 - 61   
    
 
 	 Rund um die »Nasenzwicker«
Schmidt, O. (2015)
LWF Wissen 77, 61 - 64   
    
 
 	 Gallen auf Feldahornblättern
Schmidt, O. (2015)
LWF Wissen 77 „Beiträge zum Feldahohrn“, 53  
    
 
 	 Zur tierökologischen Bedeutung der Salweide
Schmidt, O. (2015)
LWF aktuell 106, 41 - 43  
    
 
 	 Wenn die Hasen Hochzeit halten
Schmidt, O. (2015)
LWF aktuell 105, 60 - 61  
    
 
 	 Naturnahe Forstwirtschaft fördert Artenvielfalt
Schmidt, O. (2015)
LWF aktuell 104, 12 – 16  
    
 
 	 Scheuer Bilch mit Piratenmaske (Gartenschläfer)
Schmidt, O. (2015)
LWF aktuell 104, 26 - 28  
    
 
 	 Forstliche Forschung an der LWF mit zukunftsfähigem Profil
Schmidt, O. (2015)
AFZ/Der Wald, 15/2015, 40 - 41
 	 Zur Forstwirtschaft in Myanmar.
Schmidt, O. (2015)
AFZ/Der Wald 15/2015, 47 - 50