 
             
		      	RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Das Pappelholz als Nutzholz stammt überwiegend von als "Wirtschaftspappeln" angebauten Zuchtsorten (Hybridpappelsorten). Als Kreuzungspartner dienen zum einen die zuvor aufgeführten Pappeln und deren Hybriden, zum anderen eine Reihe nordamerikanischer und asiatischer Arten der Sektionen Aigeiros, Leuce und Tacamahaca ("Balsampappeln"). Nachdem in früheren Zeiten die Schwarzpappelhybriden die mit Abstand größte wirtschaftliche Bedeutung hatten, werden heute vermehrt Balsampappeln angebaut.
 Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			Abb. 1: Schwarzpappelhybriden
(Foto: D. Grosser)
weiterlesen ...  Das Holz der Pappel - Eigenschaften und Verwendung  418 KB
 418 KB
    
Weiterführende Links
Autor