RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Die Traubeneiche (Quercus petraea, Fagaceae) ist neben der Stieleiche (Quercus robur) eine der beiden in Mitteleuropa weit verbreiteten, einheimischen Eichen. Beide sind trotz gelegentlicher Hybridisierung eigenständige Arten. Dargestellt werden die systematische Stellung, Morphologie und Ökologie der Traubeneiche unter besonderer Berücksichtigung der Unterschiede zur Stieleiche.
Zoombild vorhanden
	  			Abbildung:Frei stehende Traubeneiche im »Eichwald«
bei Domat/Ems (Graubünden,
Schweiz). Foto: O. Holdenrieder
weiterlesen ... Traubeneiche (Quercus petraea): Systematik, Morphologie und Ökologie 
 746 KB
    
Weiterführende Links
Autor