RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Um die Kiefer ist es ruhig geworden. Heute steht in den waldbaulichen Diskussionen die Behandlung dieser Baumart nur selten im Mittelpunkt. Derzeit bestimmen Themen wie „Risikosenkung in Fichtenbeständen“ oder „konsequente Laubholzpflege“ die Überlegungen. Auch die geplanten Bestockungsziele sprechen für einen Rückgang der Kiefer, vor allem als bestandsbildende Baumart auf ehemals degradierten Standorten. Ihre tatsächliche waldbauliche Bedeutung wird jedoch in nächster Zeit kaum abnehmen. Auf Extremstandorten ist sie als „Anpassungskünstler“ nicht zu ersetzen.
Zoombild vorhanden
Abbildung: Altersklassenverteilung der Kiefer im bayerischen
Staatswald, angegeben in Hektar ideeller Teilfläche,
Vergleich der Inventurjahre 1990 und 2005 (Inventurdatenbank
der Bayerischen Staatsforsten)
weiterlesen ... Die Kiefer in der langfristigen Waldbauplanung der Bayerischen Staatsforsten
874 KB
Weiterführende Links
Autoren