RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Blühen und Fruchten der Waldbäume sind für die Verjüngungsvorgänge im Wald von essenzieller Bedeutung. Eine erste Bewertung der für das gesamte Bundesgebiet seit den 1950er Jahren erstellten Blühprognosen und Erntestatistiken gibt wichtige Einblicke in das Blüh- und Fruktifikationsgeschehen unserer Waldbäume am Beispiel von vier Hauptbaumarten: Buche (Fagus sylvatica), Traubeneiche (Quercus petraea), Weißtanne (Abies alba) und Fichte (Picea abies).
Abbildung: Blüte der Eiche Foto: ASP
weiterlesen ... Blühen und Fruktifizieren unserer Waldbäume in den letzten 60 Jahren 270 KB
Weiterführende Links
Autoren