RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
In einem vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz finanzierten Projekt werden derzeit die Vorkommen der seltenen Baumarten in Deutschland erfasst. Das Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht koordiniert bundesweit die Kartierung von Grünerle, Grauerle und Traubenkirsche. Zusätzlich wurde das ASP damit beauftragt, alle Vorkommen von Wildapfel und Wildbirne in den bayerischen Wäldern zu kartieren und zu dokumentieren.
Zoombild vorhanden
Abbildung: Blütentraube einer Traubenkirsche. Foto: G. Huber
Weiterführende Links
Autoren