RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Er gilt als einer der gefährlichsten in Mitteleuropa eingeschleppten Laubholzschädlinge und steht daher auf der Liste der meldepflichtigen Quarantäne-Schadorganismen: Der Asiatische Laubolzbockkäfer (Anoplophora glabripennis), kurz ALB genannt.
Eine erfolgreiche Bekämpfung des ALB setzt voraus, dass der Befall so früh wie möglich erkannt wird. Dazu hat die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), gemeinsam mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), eine Praxishilfe herausgegeben. Mit einer Vielzahl von Fotos werden Befallssymptome, die verschiedenen Entwicklungsstadien des Käfers sowie Insekten, mit denen der ALB verwechselt werden kann, beschrieben. Die Praxishilfe richtet sich vor allem an fachlich ausgebildete Personen, wie z.B. Gärtner, Umweltreferenten von Kommunen, Forstleute, Baumpfleger und an das Personal, das in einer ALB-Quarantänezone am Monitoring beteiligt ist. (118 Seiten)
Erscheinungsdatum: Januar 2016
Preis: 10,00 €