LWF-Wissen 47
Innovation durch Kontinuität
![Titelseite der LWF-Wissen-Ausgabe: "Innovation durch Kontinuität"](/mam/cms04/service/bilder/fittosize_132_0_c5b5ee19f1100abe6a473db456c74ad7_w47-titelbild.jpg)
'Innovation durch Kontinuität', wohl für keinen Wirtschaftsbereich trifft das in solchem Maße zu wie für die Forstwirtschaft. Das gleichnamige wissenschaftliche Seminar, das in den Räumen der Carl Friedrich von Siemens Stiftung am 4. Mai 2004 in München stattfand, beschäftigte sich mit der Zukunft des langfristig angelegten forstlichen Versuchswesens und des Umweltmonitorings im Wald unter veränderten politischen Rahmenbedingungen.
Preis: 0 €
Artikel und Beiträge
Beiträge
- Vorwort
115 KB
- Laudatio für Prof. Dr. Teja Preuhsler
122 KB
- Inhaltsübersicht
255 KB
- Gesellschaftliche Anforderung und politische Rahmenbedingungen
127 KB
- Praxisorientierte forstliche Forschung - Tradition und Zukunftsfähigkeit nationaler und internationaler Netzwerke
156 KB
- Forstwirtschaft und Waldforschung im Wandel: die Situation in Frankreich
136 KB
- Der Zeitfaktor in der Waldwachstumsforschung
3,0 MB
- Forstliches Umweltmonitoring - ein Beispiel für internationale Verantwortung
804 KB
- Zusammenfassung
124 KB
- Anschriftenverzeichnis der Autoren
110 KB
- Programm
110 KB
- Impressum
110 KB