LWF-aktuell 55
Sondernutzungen und Christbaumkulturen im Wald

Wenn Sie dieses neue LWF-aktuell Nr. 55 in den Händen halten, ist unsere 125-Jahr Feier der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft bereits wieder Geschichte. Trotzdem möchte ich hier nochmals auf die Bedeutung dieser Veranstaltung für eine eigenständige praxisorientierte forstliche Forschung hinweisen.
Preis: 0 €
Artikel und Beiträge
Artikel im Schwerpunkt "Sondernutzungen und Christbaumkulturen"
- Wissen was der Kunde in zehn Jahren will
665 KB
- Genetischer Fingerabdruck von Nordmannstannen
245 KB
- Christbaumhändler schauen zuversichtlich in die kommende Saison
330 KB
- Die umweltfreundlichen Rasenmäher
220 KB
- Geballtes Wissen für Weihnachtsbäume
352 KB
- Umweltrelevante Aspekte bei Produktion und Vertrieb von Christbäumen
237 KB
- Erhaltung gefährdeter Herkünfte von Baumarten
425 KB
- Die besten Schinken wachsen unter Eichen
632 KB
Beiträge aus Wald - Wissenschaft - Praxis
- Jürgen Bauer ist Geschäftsführer der Cluster-Initiative
302 KB
- Biotopbäume und Totholz im bayerischen Staatswald schützen, erhalten und fördern
259 KB
- Bund Naturschutz begrüßt längst überfälliges Konzept
536 KB
- Ökonomie ist der Motor der Ökologie
415 KB
- Wiederansiedlung der Schwarzpappel
774 KB
- Mehr Bären für Österreich
144 KB
- Neophyten schlagen in den Medien hohe Wellen
483 KB
- Mäuse - (k)ein gefragtes Thema
551 KB
- Starker Blattwespenflug 2006
184 KB
- Waldlinden bleiben bislang verschont
137 KB
- Juli 2006 schlägt alle Rekorde
245 KB
- Christbäume unter Palmen
623 KB
- Holz zum Heizen
489 KB
- Japanischer Eichenseidenspinner in Niederbayern
199 KB