RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Vor 300 Jahren hat der sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz in seinem Buch »Sylvicultura oeconomica« erstmals den Begriff der Nachhaltigkeit geprägt. Massive Holznutzungen für die Erzverhüttung und die Hammerwerke führten damals zu einem Raubbau in den Wäldern. Carlowitz fürchtete einen bevorstehenden Holzmangel und forderte daher, nicht mehr Holz zu fällen, als nachwächst. Dieses Prinzip der Nachhaltigkeit, an das wir im Jubiläumsjahr 2013 erinnern wollen, entwickelte sich rasch zu einem ehernen Gesetz der deutschen Forstleute und hat bis heute Bestand.
Preis: 5,00 €
Artikel im Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Beiträge aus Wald - Wissenschaft - Praxis
Serie Nachhaltigkeit