Pressemitteilung
Und schon wieder ist Schwammerlzeit - Auf geht’s zur Pilzausstellung an der LWF!

Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) (© Markus Blaschke)
Der eine oder andere Pilzfruchtkörper schaut schon aus dem Waldboden oder aus dem Totholz heraus. Und in den kommenden Wochen werden vermutlich zunehmend Pilze in unseren Wäldern, Gärten und auch auf Wiesen erscheinen. Daher bietet die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) auch in diesem Jahr wieder eine Pilzausstellung an. Gerne begrüßen wir Sie am 27. und 28. September 2025 vor dem Gebäude LWF, Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1, am Campus in Weihenstephan.
An diesem Wochenende können Sie von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Frischpilze aus den Wäldern der Region mit allen Sinnen „begreifen“. Also die echten Pilze nicht nur sehen, sondern auch riechen, ertasten oder vielleicht sogar erschmecken. Die konkrete Pilzauswahl hängt - wie jedes Jahr - davon ab, was unser Organisationsteam in den Tagen vor der Ausstellung in den Freisinger Wäldern und Umgebung finden.
Die wichtigsten Infos nochmal in Kürze:
Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist kostenlos. Sie findet vor der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft auf dem Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz in Freising statt. Sie erreichen die LWF über die Gregor-Mendel-Straße/Georg-Dätzel Str. auf dem Campus Weihenstephan. Es können eigene Pilze zur Bestimmung mitgebracht werden.
Ansprechpartner
Markus Blaschke
Tel.: 081614591603
E-Mail: poststelle@lwf.bayern.de