22.10.2025
Wildschadenverhütungsmittel und Borkenkäferbekämpfung: Aktuelles zur Pflanzenschutzmittelsituation - Blickpunkt Waldschutz 11/2025
von Andreas Hahn und Carolin Buchner

Schutz eines Tannentriebes
(© P. Dimke)
Wildschadenverhütungsmittel gehören zu den am häufigsten eingesetzten Pflanzenschutzmitteln im Wald. Viele der verfügbaren Mittel bestehen aus natürlichen oder biologischen Inhaltsstoffen wie Blutmehl, Fischöl, Schafsfett oder Quarzsand. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird oft übersehen, dass auch solche Produkte zu den Pflanzenschutzmitteln zählen. Denn entscheidend ist nicht allein die Art der Inhaltsstoffe, sondern auch der Zweck des Mittels: der Schutz von Pflanzen vor schädlichen Einflüssen. Wildschadenverhütungsmittel schützen Bäume folglich vor Wildverbiss, Verfegen oder Schälen.
Für die Anwendung von Profi-Pflanzenschutzmitteln braucht man einen Pflanzenschutz-Sachkundenachweis. Die Inhaber einer Pflanzenschutz-Sachkunde müssen alle drei Jahre eine anerkannte Sachkunde-Fortbildung besuchen.
Pflanzenschutzmittel sind immer das letzte Mittel der Wahl. Ihr Einsatz ist nur erlaubt, wenn es keine andere zumutbare Alternative für die Waldbewirtschafter gibt. Eine Umzäunung der Kulturen wäre beispielsweise eine solche, die aber mit einem erheblichen Aufwand verbunden ist und die zudem den Lebensraum vieler Wildtiere verkleinert.
Wer darf Wildschadenverhütungsmittel ausbringen?
Die Ausbringung von Wildschadenverhütungsmitteln mit rückentragbaren Spritzen oder Maschinen ist keine einfache Hilfstätigkeit im Sinne der oben genannten Leitlinie.
Zugelassene Ausbringungsarten von Wildschadenverhütungsmitteln
Pflanzenschutzmittel | Anwendungszweck | Streichen | Spritzen | Tauchen |
---|---|---|---|---|
Certosan | Sommer- und Winterverbiss | x | x | x |
Certosan | Fegeschäden | x | ||
Cervacol Extra | Winterverbiss | x | ||
EPSOM | Winterverbiss | x | ||
proagro Wildverbissschutz | Sommer- und Winterverbiss | x | x | x |
proagro Wildverbissschutz | Fegeschäden | x | ||
proagro Schäl- und Fraßstopp | Schäl- und Fegeschäden | x | ||
Trico | Sommer- und Winterverbiss | x | ||
Trico | Schäl- und Fegeschäden | x | ||
Trico Silva | Winterverbiss | x | ||
Versus extra | Winterverbiss | x | ||
WildStopp | Sommer- und Winterverbiss | x | x | x |
WildStopp | Fegeschäden | x | ||
Wöbra | Schäl- und Fegeschäden | x |