Gregor Aas
Die Winterlinde (Tilia cordata): Verwandtschaft, Morphologie und Ökologie - LWF-Wissen 78
Die Winterlinde (Tilia cordata, Malvaceae, Malvengewächse, Unterfamilie Tilioideae, Lindengewächse) ist neben der Sommerlinde (T. platyphyllos) die zweite in Mitteleuropa einheimische Lindenart. Dargestellt werden neben der Verbreitung, der Morphologie, der Ökologie und der Reproduktionsbiologie der Winterlinde, insbesondere die Unterscheidung von der Sommerlinde.
Die Gattung Tilia und die bei uns vorkommenden Arten
Abbildung 1: Winterlinde am so
genannten »Käppele« bei Dettighofen im südbadischen
Klettgau. Foto: G. Aas
Beide Linden sind als Waldbäume bei uns weit verbreitet, kommen aber immer nur vereinzelt oder in kleinen Gruppen vor. Selten treten sie bestandsbildend auf größerer Fläche auf. Häufig sind sie außerhalb des Waldes gepflanzt, beispielsweise als Dorflinden, als Solitäre an Kirchen und Kapellen oder in Alleen (Abbildungen 1 und 2).
Viele Sagen, Mythen, Gebräuche und Ortsnamen, die auf die Linde zurückgehen, belegen ihre große kulturelle Bedeutung im Leben der Menschen früherer Jahrhunderte. Diese Wertschätzung beruhte auch auf den vielfältigen Nutzungen. Das Holz war begehrt in der Schnitzerei, der Bast als Bindematerial lange Zeit unersetzlich und die Blätter und Blüten wurden für Heilzwecke verwendet. Bis heute spielen Linden in der Gartenkultur und im Landschaftsbau eine wichtige Rolle und gehören in Urbangebieten zu den am meisten gepflanzten Baumarten.
Tilia cordata und T. platyphyllos können miteinander bastardieren. Von der Hybride, der Holländischen Linde (Tilia x europaea L., synonym: T. x vulgaris HEYNE, T. x hollandica K. KOCH), gibt es mehrere Sorten, beispielsweise die Form »Pallida«, die Kaiserlinde, die als Park- und Straßenbaum verwendet wird.
Über die Bedeutung der Introgression zwischen beiden Arten unter natürlichen Bedingungen gibt es bislang keine genaueren Untersuchungen (vgl. hierzu Götz und Wolf 2004). Eine weitere, bei uns kultivierte Sippe ist die Krimlinde (T. x euchlora K. KOCH), eine Hybride zwischen Winterlinde und Kaukasischer Linde (T. dasystyla STEVEN). Gärtnerische Bedeutung haben daneben auch viele Zierformen und Sorten von T. cordata.
Morphologie der Winterlinde und Unterscheidung von der Sommerlinde
Abbildung 5: Die langen, sehr stabilen Bastfasern der Linde lösen sich in dünnen, langen Bändern von der Innenseite der geschälten Rinde. Sie waren früher der begehrte Rohstoff für Binde- und Seilerwaren. Foto: G. Aas
Typisch für die Kronenarchitektur aller Linden ist die sehr regelmäßig zweizeilige Blattstellung und Verzweigung (Abbildung 4). Seitenzweige können so fächerartig geschlossene Flächen bilden (sogenannte »einschichtige« Baumarten im Sinne einer adaptiven Kronenarchitektur, ähnlich Fagus sylvatica).
Die konsequent realisierte Zweizeiligkeit optimiert bei Tilia-Arten die Lichtausbeute und ermöglicht Schattentoleranz, so dass sie gut im Unterstand von Lichtbaumarten wie der Stieleiche mit ihren eher lockeren, »vielschichtigen« Kronen wachsen können. Allerdings sind Linden selbst aufgrund ihrer dichten Kronen schattenspendend, eine Eigenschaft, die sie als Solitär, Park- und Alleebaum so beliebt macht.
Merkmal | Winterlinde (Tilia cordata) | Sommerlinde (Tilia platyphyllos) |
---|---|---|
Winterzweige | Sprossachse und Knospen kahl | Sprossachse v. a. an der Spitze und an den Knoten behaart, meist auch Knospen behaart |
Laubblätter | Stiel und Spreite kahl, Spreite im Mittel kleiner als die der Sommerlinde, unterseits grau- bis blaugrün, Achselbärte bräunlich (anfangs mitunter weißlich), Nerven zwischen den Blattadern wenig deutlich | Stiel und Spreite behaart, Spreite unterseits hellgrün, Achselbärte weißlich (im Herbst auch bräunlich), die Nerven zwischen den Blattadern als helle Linien deutlich sichtbar |
Blüten | 3 – 11 (16) Blüten pro Blütenstand; Blüte 1 – 2 Wochen nach der Sommerlinde | 2 – 5 Blüten pro Blütenstand |
Früchte | 5 – 8mm groß, dünnschalig (zerdrückbar), undeutlich kantig | 8 – 10mm groß, hart (nicht oder kaum zerdrückbar), deutlich kantig |
Winter- und Sommerlinde sind sich in vielem ähnlich, lassen sich aber anhand der Behaarung der Sprosse zu jeder Jahreszeit sicher unterscheiden (Tabelle 1): Beder Winterlinde sind die Sprossachsen (Abbildung 6), die Blattstiele und die Blattspreiten (Abbildung 7) kahl oder nur unmittelbar nach dem Austrieb etwas behaart, bei der Sommerlinde dagegen behaart (Abbildung 8). Einzig auf der Unterseite der Laubblätter hat T. cordata in den Winkeln der Blattadern bräunliche Haare, die so genannten Achselbärte.
Verbreitung und Ökologie
Abbildung 9: Areal von Tilia cordata (verändert nach EUFORGEN)
Die Winterlinde ist eine gemäßigt kontinentale Art, sie dringt weiter nach Norden und weiter nach Osten in Gebiete mit kontinental getöntem Klima vor als die eher subatlantisch-submediterrane Sommerlinde. Eine wichtige Baumart ist T. cordata in Osteuropa (an und östlich der Arealgrenze der Rotbuche!) in Eichen- Hainbuchen-Linden-Wäldern Polens sowie des westlichen und zentralen Russlands (Abbildung 10).
In Mitteleuropa kommen beide Linden weitgehend sympatrisch vor, sind aber ökologisch differenziert, wenngleich oft nur geringfügig (Gayer 1882; Mayer 1992; Oberdorfer 1994). Tilia cordata hat etwas geringere Wärmeansprüche als T. platyphyllos, ist weniger an ein ozeanisch getöntes Klima gebunden und kommt auch in relativ lufttrockenen Lagen vor.
Abbildung 10: Die Winterlinde ist im kontinentalen Osteuropa ein wichtiger Waldbaum. Hier eine starke Linde (vorne) in einem Eichen-Ahorn-Linden-Wald nahe dem russischen Tula, ca. 200km südlich von Moskau. Foto: G. Aas
Die Winterlinde kommt bei uns zerstreut von der Ebene bis in mittlere Berglagen in sommerwarmen Eichen-Hainbuchen-Wäldern, in Eichen-Auwäldern, in Ahorn-Hangwäldern oder in Kiefernwäldern vor. Bevorzugt besiedelt werden frische bis mäßig trockene, basenreiche, humose, meist tiefgründige und oft sandig-steinige Lehm-, Löss- oder Tonböden in sommerwarmer Klimalage (v. a. Wärmegebiete im Osten Deutschlands, Oberdorfer 1994). In den Nordalpen liegt die Höhengrenze zwischen 1.300 und 1.400m ü. NN, in den Zentralalpen bei etwa 1.500m ü. NN (Hegi 1975).
Reproduktion und Regeneration
Abbildung 11: Winterlinde in voller Blüte Foto: G. Aas
Aus dem Fruchtknoten entwickelt sich eine meist einsamige Nuss. Reif bleiben die Früchte noch einige Wochen und oft bis weit in den Winter am Baum (sogenannte »Wintersteher«, Abbildung 12). Ausbreitungseinheit (Diaspore) sind überwiegend die Fruchtstände, die mit Hilfe des zungenförmigen Hochblatts über geringe Distanzen (bis zu 60m, Götz und Wolf 2004) vom Wind ausgebreitet werden können.
Vollreife Samen haben eine mehr oder weniger starke Keimhemmung, weshalb es häufig zum Überliegen kommt, d. h. sie keimen erst im zweiten Jahr nach der Reife oder noch später. Ursache der Dormanz (Keimruhe) ist vor allem die harte, zunächst wasserundurchlässige Frucht- und Samenschale.
Linden können sich bis ins hohe Alter sehr gut durch den Austrieb schlafender (proventiver) Knospen vegetativ regenerieren. Darauf beruht ihre intensive Stockausschlagfähigkeit, weshalb sie durch die historische Nieder- und Mittelwaldwirtschaft stark gefördert wurden. Bei älteren Bäumen bilden sich auch am Stamm und in der Krone reichlich proventive Triebe (Abbildung 14).
Im Kronenbereich kann es dadurch an Seitenästen zu aufrechten Reiterationen (Bildung von »Wiederholungstrieben«) kommen, die in ihrer Verzweigungsarchitektur eigenständige junge »Bäumchen « bilden, eine Eigenschaft, die ganz wesentlich dazu beiträgt, dass Winter- und Sommerlinde zu unseren langlebigsten Bäumen gehören.
Beitrag zum Ausdrucken
Weiterführende Links
Autor
- Gregor Aas