Stellenangebot
Mitarbeiter/in (w/m/d) in der Abteilung „Waldbau und Bergwald“

Im Projekt: »Langfristiges, ertragskundliches Versuchswesen in Bayern«

Besetzung zum nächstmöglichen Termin
Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L
Bewerbungsschluss: 28.07.2025

Ihre Aufgaben

  • Betreuung des langfristig unter Beobachtung stehenden ertragskundlichen Versuchsflächennetzes (Bergmischwald-, Provenienz-, Düngungs- und Sonderversuche) durch
    • Analyse, Aufnahme und Auswertung von Versuchsflächen, Koordination der Hilfskräfte und Einweisung vor Ort bei der messtechnischen Aufnahme
    • Waldbauliche Behandlung von Versuchsflächen unter Beachtung der Versuchszielsetzung
    • Führung der Versuchsflächendokumentation
    • Datenweiterverarbeitung und Datenauswertung
    • Gelegentliche Durchführung von Schulungsveranstaltungen zu waldbaulichen und waldwachstumskundlichen Themen
  • Mitarbeit bei wissenschaftlichen, insbes. waldwachstumskundlichen Fragestellungen
  • Anleitung und Betreuung von Studenten, Hilfskräften und Praktikanten

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Forst (Bachelor/Master/Diplom)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den folgenden Aufgabenbereichen:
    • Gute Kenntnisse in den Fachbereichen „Dendrometrie“ und „Waldwachstum“
    • Grundlegende Kenntnisse der Programmiersprachen R und SQL
    • Gute, nachgewiesene EDV-Kenntnisse
  • Drohnenführerschein (mind. A1/A3) wünschenswert
  • Bereitschaft zur Durchführung ein- bzw. mehrtägiger Außendienste in ganz Bayern
  • Führerscheinklasse B
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Grundkenntnisse in englischer Sprache
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Ansprechpartner

Allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren (FAQs)

Stellenbeschreibung zum Download