 
             
		      	RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Energiewälder sind forstliche Kulturen vorwiegend aus Pappelhybriden, die zur Produktion von Hackschnitzeln auf landwirtschaftlichen Flächen angebaut werden. In Bayern wurden seit dem Jahr 2007 über 1.500 ha dieser Kurzumtriebsplantagen (KUP) neu angelegt. Voraussetzung für einen erfolgreichen Energieholzanbau sind leistungsfähige Pappelsorten.
 Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			Abbildung: Sortenunterschiede im Alter 6 (Foto: ASP)
weiterlesen ... Sortenprüfung von Pappelhybriden für Energiewälder  906 KB
 906 KB
    
Weiterführende Links
 
  
       
      Autoren