Gerhard Huber und Claudia Storz
Zedern und Riesenlebensbaum – welche Herkünfte sind bei uns geeignet? - LWF-Wissen 74
 Verschiedene bisher in Bayern kaum angebaute Baumarten werden im Zuge des Klimawandels als möglicher Ersatz diskutiert. Erkenntnisse über herkunftsbedingte Wuchsunterschiede und ihre Standortsansprüche können wir aus Anbauerfahrungen, Herkunftsversuchen sowie aus wissenschaftlichen Experimenten gewinnen.
 Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			Abbildung: Zedernbestand (Cedrus libani) im südlichen Libanon; Foto: M. Bou Dagher Kharrat
Daraus lassen sich Gefährdungen, zum Beispiel durch Spätfrost oder Trockenperioden, ableiten. Für alle Baumarten und Herkunftsregionen gibt es jedoch derzeit keine aussagekräftigen Erkenntnisse über ihre aktuelle und zukünftige Anbaueignung in Bayern. Zudem ist der Bezug von Saatgut aus den Ursprungsländern für einige der genannten Baumarten bisher nicht oder nur schwer möglich.
weiterlesen ... Zedern und Riesenlebensbaum - welche Herkünfte sind bei uns geeignet?  925 KB
 925 KB
    
Weiterführende Links
Autoren
- Gerhard Huber
- Claudia Storz

 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                 
                