 
             
		      	RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Ein Mauersegler-Sommer ist sehr kurz. Nur etwa drei Monate sind die waghalsigen Flugspiele des schiefergrauen Luftakrobaten über den Dächern der Dörfer und Städte zu beobachten und seine schrillen »Srih-srih-Rufe« hoch am Himmel zu hören. Bereits Ende Juli verläßt der Mauersegler - erst vor kurzem bei uns angekommen - seine mitteleuropäischen Sommerquartiere wieder in Richtung Süden, nach Afrika. Aber nicht nur sein kurzer Aufenthalt bei uns ist bemerkenswert. Der »fußlose Fußlose« ist auch Hungerkünstler und rasender Weitflieger.
 Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			Abbildung: Der Mauersegler brütet ursprünglich in Felsnischen und Baumhöhlen. Er sucht sich seine Nistplätze heute meist in Siedlungen. Foto: R. Groß
weiterlesen ... Der Mauersegler - Weltenbummler und Luftakrobat  107 KB
 107 KB
    
Weiterführende Links
Autor