Monitoring - Publikationen
2022
2020
2019
2018
2017
- Waldschutzrisiko der Fichte – LWF Wissen 80
 - »Glück im Unglück« - LWF aktuell 114
 - Spechtabschläge - alles Borkenkäfer? - LWF aktuell 114
 - Dem Buchdrucker auf der Spur - LWF aktuell 112
 - Das Borkenkäferjahr 2016 - LWF aktuell 112
 - Borkenkäfer an der Fichte - Borkenkäfervorsorge ist mehr als Käfer suchen - LWF aktuell 112
 - Kiefernschäden in Bayern - LWF aktuell 112
 - 112 Waldschutz der LWF - Eine gute Adresse, wenn´s "pressiert" - LWF-aktuell 112
 
2016
2015
2014
2013
- Asiatischer Laubholzbockkäfer (Anoplophora glabripennis)
 - Nonne im Aufwind und Eichenschädlinge - Blickpunkt Waldschutz 07/2013
 - Borkenkäfer profitieren vom Witterungsverlauf - Blickpunkt Waldschutz 05/2013
 - Borkenkäfermonitoring 2013: Zögerlicher Schwärmbeginn - Blickpunkt Waldschutz 04/2013
 - Gelegentlicher „Gast“ in Fichtenbeständen - Blickpunkt Waldschutz 03/2013
 - Beginn des Borkenkäfermonitorings - Hinweise zum Goldafter - Blickpunkt Waldschutz 02/2013
 - Waldmaikäfer - erstmalig auch an Fichte dokumentiert - LWF-aktuell 72
 
2012
- Nonnen-Prognose in Bayern neu konzipiert - LWF-aktuell 89
 - Das Borkenkäferjahr 2012 – Populationsdichten auf Latenzniveau - Blickpunkt Waldschutz 07/2012
 - Das Eschenjahr 2012 - Blickpunkt Waldschutz 06/2012
 - Ergebnisse der Mäuseprognose 2012 - Blickpunkt Waldschutz 05/2012
 - Hauptschwärmflug der ersten Generation steht bevor - Blickpunkt Waldschutz 04/2012
 - Maikäfer flieg – Flug des Waldmaikäfers in Unterfranken in vollem Gange - Blickpunkt Waldschutz 03/2012
 - Schwärmflug des Buchdruckers seit Ende April - Blickpunkt Waldschutz 02/2012
 - Das Borkenkäfer-Monitoring 2012 startet nach Ostern - Blickpunkt Waldschutz 01/2012
 
2011
- Borkenkäfer-Monitoring: Buchdruckern und Kupferstechern auf der Spur - LWF-aktuell 82
 - Das Borkenkäferjahr 2011: Wieder ein Jahr für den Wald? - Blickpunkt Waldschutz 11/2011
 - Ergebnisse der Mäuseprognose 2011 - Blickpunkt Waldschutz 10/2011
 - Ende des Borkenkäfermonitorings 2011 - Blickpunkt Waldschutz 09/ 2011
 - Aktuelle Erkrankungen am Ahorn - Blickpunkt Waldschutz 08/2011
 - Schwärmverhalten des Buchdruckers - ein erster Rückblick - Blickpunkt Waldschutz 07/2011
 - Flug der 1. Generation erwartet - Blickpunkt Waldschutz 06/2011
 - Schwarze Blätter - Spätfrostschäden - Blickpunkt Waldschutz 05/2011
 - Starker Schwärmflug des Buchdruckers seit dem Osterwochenende - Blickpunkt Waldschutz 04/2011
 - Prognose für nadelfressende Kiefern- und Fichtenschädlinge - Blickpunkt Waldschutz 03/2010
 - Borkenkäfermonitoring 2011 ist gestartet - Blickpunkt Waldschutz 02/ 2011
 - Prognose für nadelfressende Kiefern- und Fichtenschädlinge - Blickpunkt Waldschutz 03/2010
 
2010
- Neues Monitoringverfahren für die Fichtengespinstblattwespe - LWF-aktuell 78
 - Das Borkenkäferjahr 2010 - ein gutes Jahr für den Wald - Blickpunkt Waldschutz 14/2010
 - Kahl, aber nicht abgestorben - wer entnadelt unsere Lärchen? - Blickpunkt Waldschutz 13/2010
 - Mäuseprognose 2010 - Blickpunkt Waldschutz 12/2010
 - Aktuelle Borkenkäfersituation - Blickpunkt Waldschutz 11/2010
 - Ausflug der ersten Generation steht bevor - Blickpunkt Waldschutz 10/2010
 - Borkenkäfer - Verzögerte Entwicklung durch nasskalte Witterung - Blickpunkt Waldschutz 09/2010
 - Erneute Schwärmwelle zu erwarten - Blickpunkt Waldschutz 08/2010
 - Der Schwärmflug des Buchdruckers hat begonnen - Blickpunkt Waldschutz 07/2010
 - Erhöhte Zahl von Hantavirusinfektionen zu einer ungewohnten Zeit in Bayern - Blickpunkt Waldschutz 06/2010
 - Der Große Braune Rüsselkäfer - Blickpunkt Waldschutz 05/2010
 - Das Borkenkäfer-Monitoring 2010 ist gestartet - Blickpunkt Waldschutz 04/2010
 - Prognose für nadelfressende Kiefern- und Fichtenschädlinge - Blickpunkt Waldschutz 03/2010
 - Das Eschenjahr 2009 - Eschentriebsterben in Bayern - Blickpunkt Waldschutz 02/2010
 - Kieferholznematode - eine Gefahr für Bayerns Kiefern? - Blickpunkt Waldschutz 01/2010
 

    