RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Die Unterscheidung zwischen Trauben- und Stieleiche erfolgte lange Zeit mittels morphologischer Merkmale. Zu den markantesten davon zählen Blattstiele und Fruchtstände, die jedoch innerhalb jeder Art so stark variieren, dass es zu Überlappungen kommt. Grund für diese Überlappungen könnten Kreuzungen zwischen den beiden Arten sein, die zur Entstehung von Zwischenformen – sogenannten Hybriden – führen.
Zoombild vorhanden
Abbildung: Blätter und Früchte der Trauben- (links) und Stieleiche (rechts).
weiterlesen ... Traubeneiche und Stieleiche – zwei ungleiche Schwestern
187 KB
Weiterführende Links
Autoren