Newsletter Versuchsgarten 1/2021
Der Forstliche Versuchsgarten bekommt ein Walderlebniszentrum!
Seit Mitte März diesen Jahres sind Bauarbeiter und ihre Maschinen dabei, im Versuchsgarten am Eingang Jesenwanger Strasse ein neues Walderlebniszentrum entstehen zu lassen.

Plan des Neubaues. Unten rechts beim Anfang der grauen Fläche ist der Haupteingang. (© Staatliches Bauamt Freising)
Das innovative Gebäude besteht fast vollständig aus dem Trendbaustoff Holz, natürlich aus heimischen Wäldern und damit aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Lehmwände sind ökologisch und baubiologisch modern und verweisen gleichzeitig auf jahrhundertealte Tradition.
Im April/Mai 2022 soll die Eröffnung sein und die Mitarbeiter freuen sich schon jetzt darauf, den Besuch im Forstlichen Versuchsgarten dann noch interessanter und erlebnisreicher zu gestalten.
Rückschau 4. Waldpädagogik-Forum

Eine der vier Gruppen an der Station »Mein Wald, Dein Wald, unser Wald«, bei der es darum geht, unterschiedliche Interessen im Wald möglichst »unter einen Hut zu bekommen«. (Foto: S. Frommknecht)
Die Corona-Auflagen erforderten, dass die Veranstaltung komplett als „Draußen-Tagung“ stattfand, was sich aber nicht als Nachteil erwies. An den Stationen „Ernten was nachwächst“, „Klimakönner Wald“, „Mein Wald, Dein Wald, Unser Wald“ und „Wald – eine bunte Lebensgemeinschaft“ teilten Referenten aus der Praxis jeweils eine Stunde ihre wertvollsten Erfahrungen, spannendsten Methoden und neuesten Ideen.
Die rund 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten sich aus Waldpädagogen, Forstleuten, Pädagogen und sonstig Interessierten zusammen und durchliefen diese Stationen in Gruppen. Die Veranstaltung war schnell überbucht und die Rückmeldungen dann auch durchweg positiv. Besonders gelobt wurde, dass in diesen Zeiten eine gut organisierte Fortbildung mit einem durchdachten Hygienekonzept mit neuen Eindrücken und dem Austausch von Ideen zur Motivation aller Beteiligten beigetragen hat.
Baum des Jahres 2021: Die Stechpalme (Ilex aquifolium)

Grafrather Stechpalme (Foto: M. Piepenburg)
Interessante Informationen zu dieser ungewöhnlichen Pflanze finden Sie hier:
Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) - Baum des Jahres 2021