07.07.2021
LWF regional 01/2021 - Oberfranken

Mittwoch, 07. Juli 09:30 – 12:40 Uhr (online)
„LWF-regional“ - eine Veranstaltungsreihe der LWF – findet heuer erstmalig in Oberfranken statt.
Coronabedingt wird auch diese Tagung online abgehalten, der regionale Bezug wird aber überwiegend erhalten bleiben.
Mit „LWF-regional“ wollten wir aktuelle Themen aufgreifen und uns auf die forstlichen Schwerpunkte der jeweiligen Region konzentrieren. Schwerpunkte waren daher im Bereich Waldschutzentwicklung und ANALOG-Gebiete im bzw. für den Frankenwald sowie Wiederbestockung von Kahlflächen gesetzt.
Zielsetzung ist aber nicht nur der Wissenstransfer in die Praxis der Forstverwaltung, der Forstbetriebe und der forstlichen Selbsthilfeeinrichtungen, sondern auch die Diskussion der Themen mit den Forstleuten vor Ort.
Deshalb war auch dieses Mal im Programm Zeit für Fragen und Antworten, sowie den kollegialen Erfahrungsaustausch vorgesehen – wenn auch coronabedingt mit Einschränkungen.
Vorträge
- 01 Erfassung von Borkenkäferschäden im Frankenwald mit Fernerkundungsmethoden
11,7 MB
- 02 Fichtenborkenkäfer Entwicklungen im Frankenwald, in Bayern und Europa und Kurzüberblick Pflanzenschutzmittel
3,9 MB
- 03 ANALOGie-Gebiete für den Frankenwald.pdf
6,3 MB
- 04 Knappheit von Bauholz und Holzwerkstoffen - Hintergründe
1,0 MB
- 05 Wiederbestockung von Kahlflächen nach Kalamität
5,7 MB
- 06 Kunststoffe im Wald(bau) – fachliche und rechtliche Einschätzung
7,5 MB