Gemeine Fichte (Picea Abies)
Tagung zum Baum des Jahres 2017
Donnerstag, 26. Oktober 2017, im Kurhaus in Bad Steben und Freitag, 27. Oktober 2017, Exkursion in den Frankenwald
Mit der Fichte wurde zweifellos nicht nur die bedeutendste, sondern auch die am meisten diskutierte Baumart Bayerns zum Baum des Jahres gewählt.
Hohe Holzerlöse auf der einen, massive Schäden durch Sturm und Borkenkäfer auf der anderen Seite scheinen Befürwortern wie Gegnern dieser Baumart Recht zu geben. Aktuell ist die Fichte ein unverzichtbares Rückgrat für die heimische Holzindustrie und das nicht erst seit gestern.
Ihren Siegeszug begann sie Ende des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts, als die Nachfrage nach Bau- und Brennholz im Zuge der Industrialisierung stetig zunahm und die Fichte die Baumart der Wahl war. Heute gefährdet der Klimawandel den bislang praktizierten Fichtenanbau und zwingt die Bewirtschafter vielerorts zu einer waldbaulichen Neuorientierung.
Die Fichte wird uns als eine wichtige Baumart in Bayerns Wäldern sicher weiterhin erhalten bleiben, ihre Zukunft birgt aber viele Herausforderungen.
Weitere Informationen
Anmeldung
Per Überweisung der Tagungsgebühr an:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald LV Bayern (SDW)
Postbank München, IBAN: DE35|7001|0080|0002|5268|00
Verwendungszweck: Fichtentagung, Name und Adresse des Teilnehmers; optional: »Exkursion«
[i]Anmeldeschluss[/i]
18. Oktober 2017
Übernachtung
Bitte organisieren Sie Ihr Hotel selbstständig.
Angebote finden Sie unter:
www.bad-steben.de