Stellenangebot
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in der Stabstelle L4 - Wildbiologie und Wildtiermanagement

Im Projekt „Wege zu einem erfolgreichen Schalenwildmanagement“

Besetzung zum nächstmöglichen Termin,
befristet für drei Jahre,
Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L,
Bewerbungsschluss: 21.09.2023

Ihre Aufgaben

  • Evaluierung des Schalenwildmanagements in Bayern, insb. in roten Hegegemeinschaften:
    • Aufbereitung und Auswertung der Leitlinien der unteren Jagdbehörden in dauerhaft roten Hegegemeinschaften
    • Prüfung und Bewertung der Umsetzung der behördlichen Abschussplanungen (z.B. durch Datenauswertungen und Ausarbeitung, Durchführung und Auswertung von Befragungen)
    • Erarbeitung von best-practice Beispielen sowie Begleitung empfohlener Umsetzungsmaßnahmen in der Praxis
    • Zusammenarbeit und Beratung von Behörden z.B. durch Entwicklung und Durchführung von Fortbildungen
  • Zusammenstellung des aktuellen Kenntnisstandes zur Wildbiologie, sowie Identifizieren von Wissenslücken zum künftigen Schalenwildmanagement
  • Mitarbeit in laufenden Forschungsprojekten zum Schalenwild
  • Selbständiges Verfassen von fachlichen Texten für unterschiedliche Zielgruppen, Zwischen- und Abschlussberichten, wissenschaftlichen Publikationen und Tagungsbeiträgen

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master/Diplom) in den Fachrichtungen Forstwissenschaft, Wildtiermanagement, Agrarwissenschaft oder einer verwandten Disziplin
  • Sehr gute wildbiologische und ökologische Fachkenntnisse
  • Praxiserfahrung im Bereich des Wildtiermanagements und der Jagd
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Datenmanagement und -analyse, inkl. Beherrschung der einschlägigen Software (z. B. ‚ArcGIS‘ und ‚R‘)
  • Englischkenntnisse erwünscht
  • Fähigkeiten zur Strukturierung komplexer Sachverhalte
  • Erfahrungen in Moderation, Mediation und Konfliktmanagement von Vorteil
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres und gewandtes Auftreten und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Ansprechpartner

Allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren (FAQs)

Stellenbeschreibung zum Download