Stellenangebote
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in der Abteilung Boden und Klima
Projekt: »Dritte Bodenzustandserhebung im Wald – BZE 3«
Besetzung zum 15.03.2023
befristet bis 31.12.2024
Stellenbesetzung in Teilzeit mit Arbeitszeitumfang von mindestens 80 % möglich
Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L
Bewerbungsschluss: 31.01.2023
Ihre Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Unterstützung der Inventurleitung
- Leitung eines Teams aus 3 Personen für die Außenaufnahmen
- Organisation und Außendienst in Bayern
- Probenahme Boden mit Rammkernsonden und wissenschaftliche Beschreibung nach bodenkundlicher Kartieranleitung, Datenaufnahme und Qualitätsprüfung
- Totholzaufnahme am Inventurpunkt
- Abstimmung mit dem Labor im Bereich Probenaufbereitung
- Ggf. Unterstützung bei der Blatt-/Nadelprobenahme
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation mit allen Beteiligten
- Mitarbeit beim Erstellen von Zwischen-Berichten, Veröffentlichungen, Datenmanagement, Qualitätssicherung
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Bodenkunde, Geoökologie, Forst oder vergleichbar mit starkem Bezug zur Standortkunde
- Fundierte Kenntnisse in Bodenkunde und Ansprache von Böden
- Vertiefte Erfahrung bei der Probenahme (Boden), Erfahrungen im Umgang mit Rammkernsondierung von Vorteil, Erfahrung mit Totholzaufnahmen von Vorteil
- Erfahrung Datenhaltung/Datenbanken und Dateneingabe
- Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (insbesondere ArcGIS)
- Bereitschaft zu mehrtägigen Außendiensten im Wald (mit Arbeitsspitze in der Vegetationsperiode, Ausgleich kann in den Wintermonaten erfolgen), teils in schwierigem Gelände, Bereitschaft zum Fahren von Dienstwägen
- Körperliche Fitness für die Probenahme von Bodenproben mittels Rammkernsondierung und den Materialtransport im Wald
- Strukturierter Arbeitsstil, Verlässlichkeit, Belastbarkeit, Improvisationsvermögen, motivierender Umgang mit Menschen, gute Deutschkenntnisse