Stellenangebot
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) in der Abteilung Boden und Klima
Projekt: »Dritte Bodenzustandserhebung im Wald – BZE 3«
Besetzung zum 15.03.2023
befristet bis 31.12.2024
Stellenbesetzung in Teilzeit mit Arbeitszeitumfang von mindestens 80 % möglich
Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
Bewerbungsschluss: 31.01.2023
Wir suchen Sie als bodenkundlich interessierte und technisch versierte Fachkraft zur Bodenprobenahme im Rahmen der Bodenzustandserhebung in Bayern. Die Geländeaufnahmen und -erhebungen der dritten Bodenzustandserhebung im Wald finden bis Ende 2024 statt.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Organisation und Mitarbeit im Außendienst in Bayern bei der Probenahme von Böden mit Rammkernsonden
- Humusbeprobung und Ansprache nach Anleitung
- Totholzaufnahme nach Arbeitsanleitung der BZE
- Unterstützung der Organisation und ggf. Mitarbeit im Außendienst Blatt-/Nadelprobenahme
- Dateneingabe in PC
- Abstimmung mit der Probenaufbereitung und bei Arbeitsspitzen Mitarbeit
- Kommunikation mit allen Beteiligten
- Verantwortung für Material und Kraftfahrzeug
Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit Bezug zu Forst, Gartenbau, Landwirtschaft oder vergleichbar
- Grundwissen in Forst, Bodenkunde
- Vertiefte Erfahrung bei der Probenahme im Umweltbereich (insbesondere Boden), technisches Verständnis
- Erfahrungen im Umgang mit Rammkernsondierung und mit Totholzaufnahmen von Vorteil
- Motorsägenschein von Vorteil
- Bereitschaft zu teils mehrtägigen Außendiensten im Wald (mit Arbeitsspitze in der Vegetationsperiode, Ausgleich kann in den Wintermonaten erfolgen), teils in schwierigem Gelände, Bereitschaft zum Fahren von Dienstwägen
- Körperliche Fitness für die Probenahme von Bodenproben mittels Rammkernsondierung und den Materialtransport im Wald
- Strukturierter Arbeitsstil, Verlässlichkeit, Belastbarkeit, Improvisationsvermögen, motivierender Umgang mit Menschen, gute Deutschkenntnisse
- Ausgeprägte Teamfähigkeit