Stellenangebot
Technische Assistenz (w/m/d) Abteilung „Waldschutz“

Aufgabenbereich Zoologischer Waldschutz / Schädlingsprognose und -monitoring

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L

Ihre Aufgaben

  • Versuchsflächeneinrichtung und -betreuung (incl. technischer Apparaturen)
  • Datenerhebungen und Probengewinnung, incl. Fällungsmaßnahmen und Baumkletterei
  • Prognosearbeiten zu forstschädlichen Insekten im Gelände
  • Auszählung und Geschlechterbestimmung von Insektenstadien zur Prognose der Gradationsentwicklung
  • Bau von Fallen, sonstigen Waldschutzeinrichtungen und Aufbereitung von Probestücken
  • Durchführung von Mittelversuchen nach vorgegebener Methodik (Pheromonversuche)
  • Unterstützung bei der Bekämpfung von forstschädlichen Insekten
  • Unterstützung bei der Datenerhebung verschiedenster Forschungsprojekte
  • Aufbereitung erhobener Daten
  • Wartung und Pflege technischer Geräte

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als technische Assistenz (LTA/BTA) oder vergleichbare Ausbildungsrichtung
  • mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
  • Kenntnis der im Wald vorkommenden Baumarten, idealerweise auch im Wald häufiger Schadorganismen
  • Kenntnis der Strukturen in der Wald- und Forstwirtschaft Bayerns
  • Bereitschaft zu häufigen, auch mehrtägigen Außendiensten in Bayerns Wäldern
  • Geländetauglichkeit, körperliche Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B; BE wünschenswert
  • Motorsägenschein bzw. Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • gute Kenntnisse in der MS-Windows-Standardsoftware
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Seilklettertechnik Basiskurs (SKT-A) wünschenswert – alternativ die Bereitschaft zur Kursteilnahme im Rahmen der Tätigkeit

Stellenausschreibung zum Ausdrucken

Ansprechpartner

Allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren (FAQs)