Stellenausschreibung
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Abteilung „Biodiversität, Naturschutz, Jagd" im Projekt: "Konnektivität, genetische Diversität und Struktur der Bayerischen Gamsvorkommen"
Besetzung zum nächstmöglichen Termin,
befristet auf 36 Monate,
Vergütung nach E 13 TV-L.
Bewerbungsende: 28.04.2021
Ihre Aufgaben
- Planung, Koordination und Umsetzung der Beprobung von Jagdstrecken
- Datenbankmanagement der Proben
- Statistische Auswertung und Bewertung neu erhobener, sowie bereits vorhandener Gendaten hinsichtlich:
- räumlicher Differenzierung und Abgrenzung
- Diversität innerhalb und zwischen den Populationen
- des Einflusses der Landschaftszusammensetzung auf Diversität und Genfluss
- Erstellen von Projektberichten, sowie wissenschaftlichen Publikationen und Tagungsbeiträgen
- Kooperation mit Institutionen, einschl. wissenschaftlichen Einrichtungen (national/international)
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Universitätsstudium mit Schwerpunkt Biologie, Ökologie oder Wildbiologie mit vertieften Kenntnissen in der Genetik; Promotion ist von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in den o. g. Aufgabenbereichen, insbesondere:
- praktische Erfahrungen in wissenschaftlichen Methoden der Populationsgenetik und Landschaftsgenetik
- Projekt- und Datenmanagement
- gängige Analysesoftware für Raumdaten und Statistik (ArcGIS, „R“)
- Grundlagen individuen-basierter Simulationen sind erwünscht
- Solides wildbiologisches Fachwissen
- Gute Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Stellenausschreibung zum Ausdrucken
Ansprechpartner
Bewerbung per E-Mail an: