Pilze – Geheimnissvolle Juwelen im Wald
Pilzausstellung und -beratung an der LWF
Freising – Die Schwammerln in Wald sind für viele unheimliche Wesen. Ihre Farben- und Formenvielfalt macht sie zu kleinen Juwelen im Wald. Was es in den Wäldern rund um Freising alles an Pilzen zu finden gibt, zeigt die Pilzausstellung an der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) am Samstag/Sonntag, den 23. und 24. September 2017.
Als besonderen Service bieten die Pilzexperten Prof. Gernot Lysek und Markus Blaschke den Besuchern die Bestimmung mitgebrachter Pilze an.
Die Pilzexperten Blaschke und Lysek verraten auch einige Tipps zum Sammeln von Pilzen. Natürlich können keine Fundorte für Steinpilze und Pfifferlinge genannt werden. Aber die beiden Experten geben den einen oder anderen Hinweis, wie die Pilz-Beute sicher nach Hause kommt. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist kostenlos.
Es können eigene Pilze zur Bestimmung mitgebracht werden!
Die Veranstaltung im Zentrum Wald-Forst-Holz findet an der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1 in Freising statt.
Sie erreichen die LWF über die neue Gregor-Mendel-Straße auf dem Campus Weihenstephan.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Forstoberrat Markus Blaschke unter Tel. 0 81 61 - 71 49 30 oder per E-Mail markus.blaschke@lwf.bayern.de