Pressemitteilung
Am Wald lernen – Waldpädagogische Arbeitshilfe für die Sekundarstufe

13.09.2016: „Ökosystem Wald - Materialien für die Sekundarstufe“ heißt die neue waldpädagogische Materialie der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF). Sie unterstützt vor allem weiterführende Schulen mit ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien, um das Thema Wald im Unterricht umfassend gestalten zu können.

Der Wald bedeckt als natürlichstes und artenreichstes Ökosystem ein Drittel der Bayerischen Landesfläche. Er erbringt für die Bevölkerung immense Nutz-, Schutz- und Erholungsleistungen. Die Arbeitshilfe soll dazu beitragen, den Wald besser im Bewusstsein von Schülern der Sekundarstufe zu verankern. Nur wer den Wert von Wald und Forstwirtschaft kennt, akzeptiert und unterstützt die nachhaltige Waldnutzung.

Die Waldpädagogik ist damit Teil der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). In der Materialie „Ökosystem Wald - Materialien für die Sekundarstufe“ wird deshalb der didaktische Schwerpunkt von der reinen Wissensvermittlung hin zur Förderung notwendiger Kompetenzen verschoben und setzt damit auch die Vorgaben des Bayerischen Kultusministeriums um.

Neben einem ausgearbeiteten didaktischen Konzept bietet die umfangreiche Handreichung einen Exkursionsführer zum Thema „Ökosystem Wald“, waldpädagogische Lernziele und mögliche Anknüpfungsmöglichkeiten im Unterricht sowie notwendiges forstliches Hintergrundwissen.
Die Materialien „Ökosystem Wald für die Sekundarstufe“ können heruntergeladen werden unter http://www.lwf.bayern.de/oekosystemwald. Dort finden sich auch Verweise zu weiteren waldpädagogischen Informationen.