Newsletter: Veröffentlichungen der LWF 09/2017

Buchdrucker , die drohende Gefahr nach dem Sturm
Während bayernweit die Borkenkäfersituation kritisch wie nie ist, hat die Kaltfront „Kolle“ am Abend und in der Nacht des vergangen Freitag, den 18. August 2017 regional unterschiedlich für eine weitere Verschärfung der Situation gesorgt. Verheerende Folgen sind vor allem in Niederbayern zu verzeichnen. Hier sind auf großer Fläche Fichten gebrochen oder geworfen worden. Aber auch andernorts finden sich viele angeschobene und einzeln geworfene Bäume.

Invasoren der besonderen Art -
LWF aktuell 114
Weltweit nimmt die Anzahl neu registrierter gebietsfremder Arten (Neobiota) weiter zu. In Deutschland geht man aktuell von etwa 3.000 Neobiota-Arten aus. Der globale Handel trägt dazu wesentlich bei und arbeitet mit der Klimaerwärmung Hand in Hand. Die aktuelle Ausgabe 3/2017 des Magazins LWF-aktuell folgt der Spur der „Invasoren der besonderen Art“.