Bei uns arbeiten
Zwei Mitarbeiter*innen Abteilung „Waldbau und Bergwald“ zur Mitarbeit in einem Inventurtrupp zur Durchführung der Feldaufnahmen im Rahmen der Bundeswaldinventur 4
Besetzung zum 01.03.2021;
befristet bis 31.12.2022;
Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L;
Bewerbungsfrist bis spätestens 20.12.2020.
Aufgrund des Bundeswaldgesetzes ist im Turnus von 10 Jahren eine auf ganz Deutschland bezogene forstliche Großrauminventur auf Stichprobenbasis (Bundeswaldinventur, BWI) durchzuführen. Die BWI soll einen Gesamtüberblick über die großräumigen Waldverhältnisse und forstlichen Produktionsmöglichkeiten in allen Bundesländern und allen Eigentumsarten nach gleichem Verfahren und zu einem einheitlichen Stichtag liefern. Für die Vorbereitung und Durchführung der nächsten Bundeswaldinventur in Bayern suchen wir jeweils eine*n Mitarbeiter*in für die Einsatzgebiete Oberfranken und Unterfranken.
Ihre Aufgabe ist die Mitarbeit in einem BWI-Aufnahmetrupp im Großraum Oberfranken oder Unterfranken:
- Mithilfe bei der Organisation, Vorbereitung und Koordination des Aufnahmetrupps (Zwei Personen);
- Feldaufnahmen zur BWI 4 an ca. 1.000 Traktecken nach der Aufnahmeanweisung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und des Thünen-Instituts;
- Mitarbeit beim Datenmanagement.
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium Forstwirtschaft (B. Sc., Dipl. Ing. oder vergleichbar);
- Erfahrungen in der Erfassung waldkundlicher Daten;
- Gute Kenntnisse in der Waldwachstumskunde, Grundkenntnisse im Waldbau sowie der Vegetationskunde;
- Grundlegende EDV-Kenntnisse;
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Genauigkeit;
- Strukturiertes und zielorientiertes Denken;
- Teamfähigkeit;
- Bereitschaft zur mehrtätigen Teilnahme an diversen Fortbildungsveranstaltungen auch außerhalb Bayerns;
- Bereitschaft zur dauerhaften Außendiensttätigkeit, der Einsatz erfolgt überwiegend im zugeteilten Einsatzgebiet (bitte geben Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung das gewünschte Einsatzgebiet Oberfranken oder Unterfranken an);
- Hohes Maß an Belastbarkeit;
- Körperliche Eignung für die Aufnahmetätigkeit in teilweise unwegsamen (forstlichen) Gelände;
- Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW (Vergütung auf Basis des Bayerischen Reisekostengesetzes).
Komplette Stellenausschreibung
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an 08161/4591 - 310.
Weitere Informationen